Sakrament der Eucharistie
Die Erstkommunion zählt zu den drei Sakramenten der Eingliederung in die Kirche. Bei dieser Feier schenkt sich einem zum ersten Mal Jesus Christus als Brot des Lebens in der Eucharistie. Dies ist ein besonderer Moment im Leben eines jeden Menschen, den wir gerne mit ihnen zusammen vorbereiten und feiern möchten!
Vorbereitung auf die Erstkommunion
Wie für jedes große Fest braucht es auch für die Erstkommunion eine gute Vorbereitung, damit man weiß, was dabei überhaupt geschieht. In der Vorbereitung gibt es freiwillige und verpflichtende Inhalte. Wesentliche Elemente der Vorbereitung sind der Besuch von Gottesdiensten und Treffen der Kinder in Begleitung eines (Groß-)Elternteils. Ebenso gehört die Feier des „Sakramentes der Versöhnung“ bzw. die Erstbeichte zum Weg der Vorbereitung.
Zeitraum der Vorbereitung
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion findet in einem jährlichen Rhythmus statt und beginnt im Oktober mit dem Informationsabend für die Eltern und der Anmeldung. Von November bis ca. Ende März finden die verschiedenen Vorbereitungstreffen statt. Die Erstkommunion feiern wir in der Pfarreiengemeinschaft jedes Jahr in drei Gottesdiensten an den Wochenenden nach dem Weißen Sonntag, also zwischen April und Mai.
Informationen vom Elternabend:
Kommunionkleidung: schlicht, individuell, dem Fest angemessen.
Kommunionkerze: freie Auswahl und Gestaltung; evtl. mit Ständer, wenn sie dünn ist. Der Durchmesser sollte nach Möglichkeit ca. 5 – 6 cm, die Höhe ca. 30 cm haben.
Fotos: Wir bitten Sie, auf das Fotografieren während des Gottesdienstes zu verzichten. Im Beitrag sind die Kosten für die Bilder, gemacht von einem professionellen Fotografen, enthalten.